Chronik Haus Döllberg
13. Jhdt. Gründung des Rittergutes
14.-16. Jhdt Landsitz verschiedener Adelsfamilien
17./18.Jhdt Sitz der Familien von Röell
19./20. Jhdt Landwirtschaftliches Gut
der Familien Schulze-Wiehenbrauck
21. Jhdt. Erwerb des heutigen Besitzers (2000)
Aufwendige Restaurierung und Renovierung
des Herrenhauses (ca. 420 qm), der Torhäuser und Scheunen
Erweiterung der Gartenanlagen/Terrassen
und Anlage eines Schwimmteichs (17 x 6/15 m)
Umgestaltung des angrenzenden Torhauses (ca. 140 qm)
Künstlerische Gestaltung und Anlage
des Innen- und AuBenhofes
Ausbau des zweiten Torhauses (ca. 360 qm)
in Ausstellungsräume
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.